23. Dezember 2022 11:00 Uhr
neu Das Jahrespaket 2023 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2023.
neu Das Jahrespaket 2023 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2023.
neu Der BMD-Export ist verfügbar in einer Beta-Version unter "Downloads".
verbessert Zwischenüberschriften bei den Menüpunkten "Reports" und "Einstellungen".
korrigiert Wir haben die Berechnung von Privatanteilen der Umsatzsteuer bei Reverse-Charge korrigiert. Die Umsatzsteuer (z.B. Kennzahl 057 in der UVA) beträgt immer 100%, ein möglicher Privatanteil ist nur im Rahmen des Vorsteuerabzugs (z.B. Kennzahl 066 in der UVA) relevant.
korrigiert Einnahmen mit einem Privatanteil fließen jetzt unabhängig vom betrieblichen Anteil des Betrags in die UVA (z.B. bei der expliziten Gegenbuchung des Privatanteils der Umsatzsteuer für ein Anlagegut).
verbessert Negative Einnahmen werden in der UVA ab jetzt ausschließlich in der Kennzahl 090 ausgegeben. Bisher wurden alle vorhandenen Einnahmen zusammengefasst und nur bei einem negativen Gesamtbetrag in die Kennzahl 090 verschoben. Die Zahllast/Gutschrit bei der UVA ist von dieser Änderung nicht betroffen.
verbessert Wir haben die Validierung der Eingabe von betrieblichen Anteilen insofern verbessert, als wir ungültige Kombinationen von BA UST und BA Betrag nicht mehr zulassen.
neu Direkte Verbuchung von Datensätzen aus einem Import (wenn alle dafür notwendigen Inhalte vorhanden sind). Siehe Blogeintrag.
neu 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), aktivierbar unter "Mein Account".
neu Informationen zu uns und die Geschichte von bookamat unter Über uns.
verbessert Wir haben die Validierung Rechnungsdatum < Buchungsdatum aufgrund des Feedbacks unserer BenutzerInnen wieder entfernt.
verbessert Beim CSV-Import sind für die Länderangaben (Abgangsland, Mitgliedsstaat des Verbrauchs) neben den Abkürzungen (z.B. "DE") jetzt auch die vollständigen Länderbezeichnungen (z.B. "Deutschland") möglich.
korrigiert Die Validierung von "USt. %" beim CSV-Import für IOSS/EU-OSS wurde korrigiert.
korrigiert Unter Anlagen (Abschreibungen & Restbuchwerte) sowie am Dashboard (Betriebsergebnis > Betriebsausgaben) wurden die Zeilen "Degressive Absetzung für Abnutzung" und "Beschleunigte Gebäudeabschreibung" hinzugefügt.
neu Buchungsabfragen werden ab jetzt automatisch gespeichert.
verbessert Bei der Validierung der Buchungsdaten muss das Buchungsdatum nach dem Rechnungsdatum liegen.
verbessert Update der technischen Infrastruktur inkl. Anpassung an die neuesten Sicherheitskriterien.
verbessert Für EU-OSS und IOSS Buchungen haben wir "Österreich" zu den Optionen für Abgangsland bzw. Mitgliedstaat des Verbrauchs hinzugefügt.
neu Neue Steuerkonten für Spenden und entsprechendes Update der Beilage E1a. Siehe Blogeintrag.
neu Neues Steuerkonto für (ausschließlich) betrieblich genutztes Arbeitszimmer und entsprechendes Update der Beilage E1a (ab 2021 verfügbar), siehe Blogeintrag.
neu Neue Kennzahlen (9134, 9135) in der Beilage E1a für degressive Abschreibungen.
neu Neues Steuerkonto für Firmenwerte im Anlagevermögen.
korrigiert Die Werte für die Beitragsrechner 2022 (EST/SVA) wurden angepasst.
neu Das Jahrespaket 2022 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2022.
verbessert Anlagen werden beim Rückwärtstransfer (zB 2022 nach 2021) ab jetzt ebenfalls berücksichtigt (so die Anlage für das Vorjahr relevant ist).
verbessert Bei der Auswahl der Abschreibungsart "degressiv" werden die Zusatzfelder "AfA % (degressiv)" und "Jahr (degressiv > linear)" automatisch ausgeklappt.
korrigiert Der Ländercode für Griechenland wurde bei den XML-Exports an die Vorgaben von FinanzOnline angepasst (EL statt GR).
korrigiert Wir haben einen Fehler beim Transfer von Buchungsvorlagen ins Jahrespaket 2018 behoben.
neu Integration von EU-OSS/IOSS, siehe Blogeintrag EU-OSS und IOSS.
132 Einträge, Seite 3 von 11
Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.
30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.