24. April 2020 15:00 Uhr
verbessert Wir haben die Styles der Applikation überarbeitet und an größere Bildschirme angepasst sowie kleinere Änderungen am Interface-Design vorgenommen.
verbessert Wir haben die Styles der Applikation überarbeitet und an größere Bildschirme angepasst sowie kleinere Änderungen am Interface-Design vorgenommen.
korrigiert Bei der Bestellung eines Jahrespakets mit einem Rabattcode aufgrund von Einladungen gab es einen Fehler, den wir ausgebessert haben.
neu Unter "Mein Account > Einladungen" können Bonuscodes für neue User generiert werden. Damit können bestehende User selbständig Einladungen an potentielle neue Benutzer verschicken. Beide Seiten profitieren von einer akzeptierten Einladung mit einem Gutschein über € 20,–. Eine genauere Erklärung findest du im Blogeintrag Einladungen.
neu Die Änderungsgeschichte wird ab jetzt beim Gesamtjahresexport als Excel-File geliefert.
neu Buchungs- und Importvorlagen können aufgrund des Titels neu sortiert werden. Eine entsprechende Aktion wurde unter "Einstellungen > Buchungsvorlagen" und "Einstellungen > Importvorlagen" hinzugefügt.
neu Aktion "Anhänge exportieren" bei einer Buchungsabfrage. Damit können Anhänge für spezielle Fälle (zB aufgrund einer Kennnzahl bei E1a) exportiert werden.
neu Beim Import kann ein alternatives Feld für den Buchungstitel gewählt werden. Die Anwendung dieser Option ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn zwei CSV-Spalten mögliche Inhalte für den Titel liefern und die erste CSV-Spalte teilweise leer ist.
verbessert Wenn der Bezahlvorgang per Banküberweisung abgebrochen wurde (zB manuell oder weil die Zahlung nicht durchgeführt werden konnte) verschicken wir zur Sicherheit ein Informationsmail. Bei einigen Bankinstituten wird in diesem Fall der Betrag (temporär) als abgebucht gekennzeichnet, obwohl keine Überweisung stattgefunden hat – der Kontoauszug wird normalerweise innerhalb von wenigen Tagen korrigiert.
korrigiert Die SVA-Werte für 2020 wurden angepasst.
korrigiert Ein Fehler beim Import wurde behoben, wenn Splitbuchungen auf der Basis von Datumsfeldern durchgeführt werden.
korrigiert Die Formatierung von Zeitangaben beim XML-Export wurde an die Vorgaben von FinanzOnline angepasst.
neu Das Jahrespaket 2020 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2020.
verbessert Der Matching Score bei Buchungsvorschlägen (CSV-Import) wurde verbessert, wenn der Betrag einer neuen Buchung deutlich kleiner ist als der Betrag der Vergleichsbuchung.
verbessert Bessere Fehlermeldung beim Versuch auf einen gesperrten Monat zu buchen.
neu Beim Excel-Export werden die Kontonummern (lt. BMD Standardkontorahmen) für Zahlungsmittelkonten, Steuerkonten und Umsatzsteuerkonten ausgegeben.
verbessert Beim Import werden Zeitangaben im Rahmen von Datumsangaben besser entfernt.
verbessert Beim Import wird das Feld "Notiz" auch bei verschachtelten Anführungszeichen korrekt (und in voller Länge) dargestellt.
korrigiert Der Status des Buttons zum Löschen eines Zahlungsmittelkontos wurde korrigiert.
neu Automatisierung beim Import: aufgrund vergangener Imports (und daraus erzeugter Buchungen) werden Vorschläge für die Buchung aktueller Importdaten angezeigt. Details dazu findest du im Blogeintrag Automatisierte Buchungsvorschläge beim Import von Daten.
verbessert Das Highlighting von Änderungen beim Hinzufügen und Editieren einer Buchung (zB aufgrund der Auswahl einer Buchungsvorlage) wurde verbessert.
verbessert Unser Bezahlsystem wurde an die neuen Richtlinien der PSD II (zweite europäische Zahlungsdienstrichtlinie) angepasst, indem wir starke Kundenauthentifizierung (SCA, Strong Customer Authentication) implementiert haben.
verbessert Das Uploadlimit für Dateien wurde auf 5MB erhöht.
verbessert Das Umsatzsteuerkonto "Umsatzsteuerfrei Inland (ohne Vorsteuerabzug)" ist jetzt auch für Kleinunternehmer verfügbar.
verbessert Wir haben die Beschreibung für die Steuerkonten "Fremdleistungen" und "Abgaben & Pflichtbeiträge" um die Nebenkosten für freie Dienstnehmer erweitert.
korrigiert Beim Gesamtjahresexport wurden Inhalte unter Buchungen > Steuerkonten überschrieben, wenn Kostenstellen oder Tags mit demselben Titel wie ein Steuerkonto angelegt wurden. Wir haben diesen Fehler behoben.
verbessert Beim Steuerkonto "Privatanteil KFZ-Kosten (Fiskal-LKW)" kann jetzt auch das Umsatzsteuerkonto "Keine Umsatzsteuer" ausgewählt werden. Beispielsweise für den Privatanteil einer KFZ-Versicherung ohne USt.
neu Das Jahrespaket 2019 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2019.
neu Der Upload von Anhängen (Buchungen, Anlagen) und Dateien (Imports) funktioniert jetzt auch per Drag&Drop. Dazu einfach die Datei(en) auf den Bildschirm ziehen.
neu Steuerkonto "Software (Abschreibung)" für Software-Produkte, die zum Anlagevermögen gehören und nicht mittels "Lizenzgebühren" als sofortige Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
verbessert Beim Hinzufügen einer Buchungszeile (Splitbuchung) wird das Zahlungsmittelkonto von der aktuellen Zeile übernommen.
verbessert Im Anlageverzeichnis kann eine Absetzbarkeit von 66 Jahren für Betriebs- und Geschäftsgebäude (für Wohnzwecke) eingegeben werden.
neu Berechnung der Einkommensteuer (siehe Extras > Beitragsrechner Einkommensteuer).
neu Kategorisierung der Zahlungsmittelkonten (siehe Grundeinstellungen > Zahlungsmittelkonten).
verbessert Die Beitragsrechner (Einkommensteuer, Sozialversicherung) sind unter einem eigenen Menüpunkt "Extras" zu finden.
132 Einträge, Seite 5 von 11
Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.
30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.