Releases

bookamat – Buchhaltung für Selbständige

8. Mai 2017 14:00 Uhr

verbessert Bei Splitbuchungen haben wir bisher verhindert, dass mehrere Zeilen mit derselben Kombination aus Steuerkonto und Umsatzsteuerkonto gespeichert werden konnten. Ab jetzt ist das möglich. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das nur in Ausnahmefällen sinnvoll ist.

korrigiert Beim XML-Export der UVA werden negative Beträge für die Kennzahlen 070, 072, 073, 008 und 065 nicht mehr ausgegeben (die Beträge fließen in die Kennzahl 067). In der Applikation und beim PDF-Export war das auch bisher schon korrekt.

korrigiert Beim CSV-Import gab es einen Fehler bei Buchungszeilen mit dem Betrag "0,00". Buchhalterisch hatte der Fehler keine Auswirkung, jetzt funktioniert allerdings auch der Import problemlos.

korrigiert Beim CSV-Import für easybank waren Valutadatum und Buchungsdatum vertauscht.

29. März 2017 14:00 Uhr

neu Die Banküberweisung erfolgt ab jetzt mit Sofortüberweisung, d.h. auch bei dieser Option ist nach der Bezahlung keine manuelle Überprüfung von unserer Seite nötig und das Paket steht sofort zur Verfügung.

neu Report für die Kammerumlage. Siehe dazu den Blog-Eintrag zu Kammerumlagen.

neu Berechnung der SVA-Beiträge bei Mehrfachversicherung (ASVG).

neu Beim Steuerkonto "Reisekosten (Nächtigungsgelder)" können ab jetzt auch die Umsatzsteuerkonten "IG Erwerb von Leistungen" und "Drittland Erwerb von Leistungen" ausgewählt werden.

neu Beim Steuerkonto "Einnahmen" kann ab jetzt auch das Umsatzsteuerkonto "Eigenverbrauch/Privatanteile" ausgewählt werden.

neu Neues Umsatzsteuerkonto "Vorsteuer Rückerstattung Drittland" für Vorsteuerrückerstattung außerhalb der EU, Informationen dazu in diesem Blogeintrag.

neu Bei der Buchungsabfrage können jetzt auch die Länder ausgewählt werden.

neu Im Buchungsformular können beim Feld "Land" alle Länder ausgewählt werden, bisher waren nur Länder innerhalb der EU erlaubt.

verbessert Die Kennzahl 090 beim UVA-Report hatte bei negativem Vorzeichen 4 statt 2 Dezimalstellen. Dieser Fehler wurde behoben.

verbessert Der Dateiname beim Export "Zusammenfassende Meldung (XML)" wurde gekürzt.

verbessert Beim Bankdatenimport für "card complete" wurde das Datumsformat erweitert.

verbessert Fehler beim API, wenn der Betrag einer Buchungszeile "0" ist.

24. Januar 2017 16:00 Uhr

neu Umsatzsteuerkonten "Umsätze §19" (Einnahmen) und "Bauleistungen §19 Abs.1a" (Ausgaben).

neu Die betrieblichen Anteile für das Steuerkonto "Sonstige Einnahmen" sind ab jetzt offen und können selbständig geändert werden (bisher wurden diese Werte auf 100% gesetzt).

verbessert Bei der Abschreibung von Betriebsgebäuden auf 33 Jahre (alte Regelung) wird die AfA korrekt auf 3% gesetzt.

verbessert Wir haben die FAQ überarbeitet.

27. Dezember 2016 16:00 Uhr

neu Das Jahrespaket 2017 ist verfügbar. Details findest du im Blog-Eintrag Jahrespaket 2017.

neu Es können jetzt auch Daten von einem neueren in ein älteres Jahrespaket transferiert werden. Wenn du also zuerst das Paket 2017 kaufst und danach erst 2016, dann kannst du sämtliche Einstellungen aus dem Paket 2017 übernehmen – ausgenommen ist dabei der Transfer von Anlagen und offenen Buchungen.

verbessert Wenn eine Buchung ohne Änderungen abgespeichert wird, gibt es keinen Eintrag mehr in der Änderungsgeschichte.

19. Dezember 2016 16:00 Uhr

neu Neuer Server und Update der gesamten Infrastruktur.

neu Splitbuchungen können ab jetzt direkt in einem Buchungsformular bearbeitet werden, d.h. es müssen nicht mehr mehrere Buchungen angelegt werden. Siehe Splitbuchungen.

neu Bei der Auflistung von Buchungen werden (auch aufgrund der neuen Splitbuchungen) immer einzelne Betragszeilen angezeigt. Jede Betragszeile innerhalb einer Buchung führt zu einer neuen Buchungszeile. Siehe Splitbuchungen.

neu Beim API sind die Konten (Zahlungsmittelkonto, Steuerkonto, Umsatzsteuerkonto) ab jetzt Teil der Liste "amounts" und nicht mehr direkt der Buchung zugeordnet.

neu Beim Transfer von Inhalten aus einem Vorjahrespaket enthält die Änderungsgeschichte einen entsprechenden Eintrag.

neu Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte (Stripe). PayPal wird nicht mehr unterstützt.

verbessert Styling von "Änderungsgeschichte", "Downloads" und "Mein Account".

verbessert Das Highlighting der Formularfelder beim Ändern einer Buchung unter Verwendung einer Buchungsvorlage wurde verbessert.

verbessert Das Datumsformat beim Import von PayPal CSV-Dateien wurde ausgeweitet.

verbessert Während der Testphase werden die verbleibenden Tage im Header der Applikation angezeigt.

31. Oktober 2016 13:00 Uhr

neu Iconfont für bessere Darstellung der Icons bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen.

verbessert Beim Excel-Export von Buchungen werden zusätzlich die Spalten Rechnungsdatum, Lieferdatum, UID und Land ausgegeben.

verbessert Erweitertes Datumsformat beim Bankdatenimport für die Volksbank.

verbessert Genauere Beschreibungen für die Steuerkonten "Ungeklärte Einnahmen" und "Ungeklärte Ausgaben".

verbessert Das Umsatzsteuerkonto "IG Erwerb von Lieferungen" ist jetzt auch beim Steuerkonto "Bewirtungskosten" verfügbar.

25. August 2016 14:00 Uhr

neu Anhängen können jetzt für Buchungen (Monat, Jahr, offen, gelöscht) und Anlagen heruntergeladen werden (zusätzlich zum bereits existierenden Download aller Anhänge).

verbessert Die Beschreibung für das Steuerkonto "Reisekosten (Nächtigungsgelder)" wurde erweitert.

verbessert Das wiederherstellen von Buchungen, die niemals tatsächlich gebucht wurden ist nicht mehr möglich. Das betrifft beispielsweise importierte Buchungen, die sofort gelöscht werden.

verbessert Ein Fehler bei der Verwendung extrem langer Dateinamen beim Bankdatenimport wurde behoben.

verbessert Ein Fehler beim Bankdatenimport für die Volksbank wurde behoben.

30. Mai 2016 15:00 Uhr

neu Berechnung der SVA-Beiträge unter Reports > Sozialversicherung. Siehe Blog-Eintrag SVA-Beitragsrechner.

neu Bei Anlagen kann jetzt auch ein betrieblicher Anteil definiert werden. Diese Änderung betrifft auch die API.

neu Beim Bankdatenimport haben wir folgende Imports hinzugefügt: Volksbank, Oberbank, PayLife und card complete.

27. April 2016 14:00 Uhr

neu XML-Export für die Umsatzsteuervoranmeldung, Zusammenfassende Meldung und MOSS. Damit können diese Auswertungen einfach in FinanzOnline hochgeladen werden (sog. "Datenstromübermittlung"). Siehe Blog-Eintrag XML-Exports für FinanzOnline. Die Exports sind auch Teil des Gesamtjahresexport.

neu Unter "Mein Account" gibt es jetzt die Möglichkeit, den Account inklusiver aller zugeordneten Pakete selbständig zu löschen.

neu Bei der Buchungsabfrage haben wir die Suche nach Anhängen hinzugefügt.

verbessert Wir haben an mehreren Stellen den Begriff "Account" durch "Paket" ersetzt. Ab jetzt bezeichnet der Begriff "Account" den registrierten Benutzer und seine Einstellungen, der Begriff "Paket" eine spezifische Jahresversion.

verbessert Die neuen Top-Level Domains werden jetzt auch bei der Rechnungsanschrift akzeptiert.

26. Januar 2016 16:00 Uhr

neu Unter "Downloads" können jetzt alle Anhänge zu Buchungen und Anlagen als ZIP–Datei heruntergeladen werden.

neu Die API Dokumentation (Beta) ist öffentlich erreichbar.

neu Bankdatenimport für "Hello (Giro)" und "BMD".

verbessert Beim CSV-Import haben wir die Validierung der Datei verbessert.

verbessert Beim CSV-Import für Easybank werden 2 unterschiedliche Datumsformate akzeptiert (TT.MM.JJJJ und TT.MM.JJ).

korrigiert Bei Zahlungsmittelkonten und Kostenstellen sind Sonderzeichen im Titel nicht mehr erlaubt.

korrigiert In seltenen Fällen wurden Buchungsmonate doppelt angelegt und der jeweilige Monat konnte in der Navigation nicht mehr ausgewählt werden. Dieses Problem wurde behoben.

28. Dezember 2015 11:00 Uhr

neu Accounts für das Jahr 2016 können ab sofort bestellt werden. Details findest du im Blog–Eintrag Jahresversion 2016. Der Preis für das Jahrespaket wurde von € 100,00 brutto auf € 100,00 netto angehoben.

neu Ab 2016 gibt es einen neuen Umsatzsteuersatz (13%) für die Umsatzsteuerkonten "Umsatzsteuer Inland", "Vorsteuer Inland", "IG Erwerb von Lieferungen", "IG Erwerb von Leistungen" und "Leistungen aus Drittländern". Siehe dazu Neuer ermäßigter Umsatzsteuersatz von 13%.

neu Ab 2016 gibt es neue Steuerkonten "Telefon" und "Internet". Bisher waren diese Ausgaben unter dem Konto "Nachrichtenaufwand" zusammengefasst (dieses Konto kann weiterhin verwendet werden).

16. Dezember 2015 17:00 Uhr

verbessert Die neuen Top-Level Domains werden bei der Angabe einer Email-Adresse ab jetzt akzeptiert.

verbessert Die Generierung der Belegnummer wurde nochmal verbessert und das Problem beim Verschieben einer Buchung in einen neuen Monat sollte damit auch gelöst sein.

verbessert Für Anlagen gibt es ab jetzt die Abschreibungsart "Keine Abnutzung".

Teste bookamat

Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.

30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.

Für Selbständige in Österreich